Wiederbelebungsschulungen sind ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Ausbildung und der Notfallmaßnahmen. Die Wirksamkeit dieser Schulungsmethoden wirkt sich direkt auf die Überlebensrate von Patienten mit Herzstillstand aus. Daher ist die Erforschung der Wirksamkeit verschiedener Schulungsarten, insbesondere von Peers und Experten, ein entscheidender Schritt für alle CPR-Trainer und Organisationen.
Ziel dieses Artikels ist es, die vergleichende Wirksamkeit von Reanimationstrainings unter der Leitung von Peers und Experten zu untersuchen. Wir wollen bewerten, wie sich die unterschiedlichen Schulungsmethoden auf die Lernergebnisse und den Kompetenzerwerb auswirken. Durch die Untersuchung dieser beiden Ansätze hoffen wir, Licht in die Frage zu bringen, was am besten für den Erwerb von Fertigkeiten in der Wiederbelebungsschulung geeignet ist.

Vergleich der Wirksamkeit von Wiederbelebungstraining unter Anleitung von Peers und Experten
Ein Vergleich der Bestehensquoten
Eine im Scandinavian Journal of Trauma, Resuscitation and Emergency Medicine veröffentlichte Studie verglich die Erfolgsquoten von Medizinstudenten, die an einem von Gleichaltrigen geleiteten Wiederbelebungstraining teilgenommen hatten, mit denen von Experten geleiteter Studenten.
Die Ergebnisse zeigten keine signifikanten Unterschiede bei den Erfolgsquoten zwischen den beiden Gruppen, was darauf hindeutet, dass beide Methoden bei der Vermittlung der für die Wiederbelebung erforderlichen Fähigkeiten gleich wirksam sind. Dieses Ergebnis unterstreicht das Potenzial von Peer-Schulungen, die neben den von Experten geleiteten Kursen eingesetzt werden können, insbesondere um größere Kohorten unterzubringen.
Ein Vertrauensvorschuss
Selbstvertrauen ist ein entscheidendes Element bei der Vermittlung von HLW-Kenntnissen, und es ist etwas auf die wir in einem früheren Artikel eingegangen sind in Bezug auf Umstehende. Wenn es sich um klinisches Fachpersonal, Ersthelfer oder Notfallteams handelt, ist die Bedeutung von sicherem und entschlossenem Handeln oft noch größer.
Zu diesem Zweck, eine im Jahr 2020 durchgeführte Studie stellte fest, dass die Selbstwirksamkeit von Auszubildenden in der pädiatrischen Wiederbelebung bei denjenigen, die an einer von Peers geleiteten Schulung teilgenommen hatten, nicht abnahm. Die randomisierte kontrollierte Studie ergab, dass die theoretische Ausbildung und das Feedback des Ausbilders in beiden Gruppen gleichermaßen geschätzt wurden und dass die von den Peers geleitete Kohorte keine geringeren Befolgungsraten aufwies, was die Wirksamkeit der von den Peers geleiteten Wiederbelebungsschulung zur Unterstützung des von Experten geleiteten Lernens weiter unterstreicht.
Wissenserwerb und Leistung
Von der Abteilung für Intensivmedizin durchgeführte Forschung an Studenten des Gesundheitswesens am Birmingham Heartlands Hospital untersuchte die Leistung von 122 Medizin-, Zahn-, Krankenpflege- und Physiotherapiestudenten im ersten Studienjahr. Nach dem Zufallsprinzip wurde die Kohorte entweder von studentischen Ausbildern des zweiten Studienjahres oder von erfahrenem Klinikpersonal in Reanimation unterrichtet.
Die Ergebnisse zeigten, dass bei der Prüfung der praktischen Fertigkeiten, des Wissens und der Zufriedenheit der Studierenden am Ende des Kurses die von Peers geleitete Reanimationsschulung ebenso wirksam war wie die von Experten geleitete Schulung. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Verlagerung des Einsatzes klinischer Tutoren von der Grundausbildung auf die fortgeschrittene Ausbildung eine allgemeine Verbesserung der Ausbildung von Studenten in Wiederbelebung und Intensivpflege ermöglichen könnte.
Die Wirksamkeit von Nachhilfe durch Gleichaltrige in verschiedenen demografischen Gruppen
Zuvor haben wir folgende Themen besprochen wie wichtig es ist, Kindern die HLW beizubringenSie betonen die Beibehaltung der Kenntnisse, das Selbstvertrauen und die Vorteile der Stärkung der BLS-Kenntnisse von Jugendlichen. Studien haben ergeben, dass diese Vorteile auch für Schulkinder gelten, wobei nach drei Monaten kein signifikanter Unterschied in der Bereitschaft zur Durchführung von HLW oder der Beibehaltung von BLS-Kenntnissen festgestellt wurde.
Die Ergebnisse der 187 teilnehmenden Schülerinnen deuten darauf hin, dass das Lernen unter Gleichaltrigen eine wirksame Ergänzung zum Unterricht unter der Leitung von Experten sein kann.
Eine kosteneffiziente Alternative
Die von Gleichaltrigen durchgeführten HLW-Schulungen haben in verschiedenen Bereichen finanzielle Vorteile gezeigt. Eine Kosten-Nutzen-Analyse von verteilte CPR-Schulungen am Arbeitsplatz dass diese Methode ebenso wirksam und weniger kostspielig sein kann als herkömmliche Methoden. Außerdem, eine Untersuchung über Peer Education für die BLS-Ausbildung an Schulen wies darauf hin, dass dieser Ansatz die Kosten senken und gleichzeitig das Lernen der Schüler verbessern könnte.
Geringere Ausgaben für HLW-Schulungsmethoden ohne Einbußen bei der Wirksamkeit bedeuten mehr finanzielles Kapital für Reinvestitionen in andere Bereiche wie Ausrüstung, Einrichtungen, Personal und mehr. Außerdem können Experten größere Gruppen betreuen und verwalten. In größeren Einrichtungen des gesamten medizinischen Sektors stellt dies eine unschätzbare Unterstützung für fachkundige Ausbilder dar, was die Akzeptanz und die potenzielle Reichweite der BLS-Schulung erhöht.

Die Auswirkungen auf erfahrene Tutoren
Die Vorteile des Einsatzes von Peer-Tutoring in Verbindung mit einer von Experten geleiteten Ausbildung gehen über die positiven Ergebnisse für die Schüler hinaus. Eine von Buckley und Zamora durchgeführte StudieDie in der Fachzeitschrift BMC Medical Education veröffentlichte Studie ergab, dass Peer-Tutoring-Programme sowohl für die Lernenden als auch für die Tutoren eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen.
Die Untersuchung ergab überzeugende Belege für eine deutliche Verbesserung der klinischen Prüfungskompetenz der Tutoren, die für die Kompetenz im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung ist. Der Prozess des Unterrichtens anderer scheint das Verständnis und die Beherrschung der eigenen Fähigkeiten der Tutoren zu verstärken und ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz zu erhöhen.
Eine Änderung der Einstellung anregen
Neben der Aneignung technischer Fähigkeiten wurde in der Studie auch eine Verbesserung der Einstellung der Tutoren zum Lehren und Lernen festgestellt, was darauf hindeutet, dass einer der Vorteile von Peer-Schulungen darin bestehen könnte, eine positivere und proaktivere Einstellung innerhalb einer Organisation zu fördern.
Verwaltung größerer Kohorten
Wie bereits erwähnt, können erfahrene HLW-Schulungsleiter durch die Nutzung des Potenzials von Schulungen unter Gleichaltrigen größere Gruppen betreuen, ohne dass die Wirksamkeit und die Beibehaltung der Kenntnisse beeinträchtigt werden. Da die zitierten Belege zeigen, dass eine von Gleichaltrigen geleitete Schulung ein brauchbares Gegenstück zu einer von Experten durchgeführten Schulung ist, ist das Potenzial für eine breiter angelegte BLS-Schulung erheblich.
Verbessern Sie Ihr Training mit Brayden-Manikins
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein von Teilnehmern oder von Experten geleitetes Schulungsmodell entscheiden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie über die richtige Ausrüstung verfügen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Unser umfangreiches Angebot an funktionsreichen HLW-Schulungspuppen ist realistisch, einfach zu bedienen und interaktiv.
Die Brayden Advanced-Reihe mit ihrer innovativen und intuitiven LED-Blutflussanzeige ermöglicht es den Lernenden, ihre Technik sofort zu beurteilen, was zu einer besseren Entwicklung und Beibehaltung der Fähigkeiten führt. Darüber hinaus kann das Brayden Pro-Sortiment an Übungspuppen in Verbindung mit dem Brayden Online App können Schüler, Studenten, Ausbilder und Manager ein effektives, objektives Echtzeit-Feedback und eine gründliche numerische Nachbesprechung der Leistung anbieten, um die CPR-Fähigkeiten zu verbessern.
Weitere Informationen über unser Angebot finden Sie unter Erwachsene, Junior und Baby Advanced und Pro Reihe von Puppen hier oder Erreichen Sie uns für weitere Informationen.
Weitere Lektüre
- Integration von fortgeschrittenem simulationsgestütztem Lernen für die HLW-Ausbildung
- Einführung von Brayden Online mit dem LMS im Darent Valley Hospital
- Wie Brayden Online die CPR-Schulung rationalisiert
- Verbesserung der Ergebnisse von HLW-Schulungen: Die Rolle des visuellen Feedbacks bei der Entwicklung effektiver lebensrettender Techniken