Die Rolle der Pflege nach der Wiederbelebung bei der Stärkung der Überlebenskette

Illustrierte "Überlebenskette", die vier wichtige Schritte hervorhebt: Früher Zugang, frühe HLW, frühe Defibrillation und frühe erweiterte Versorgung
Inhaltsübersicht
    Fügen Sie eine Kopfzeile hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen.

    Bei einem kardialen Notfall zählt jede Sekunde. Dank der schnellen Wiederbelebung durch Laien und der Defibrillation erlangen einige Menschen ihren Puls wieder, aber das bedeutet nicht, dass die Gefahr vorüber ist. In England zum Beispiel werden nur etwa 8 von 100 Personen die einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses erleiden, sind 30 Tage später noch am Leben. Diese Statistik zeigt, warum es so wichtig ist, was nach dem Schließen der Türen des Krankenwagens geschieht.

    Blut und Sauerstoff in Bewegung halten

    Nach der Wiederherstellung des Spontankreislaufs (RoSC) beginnt die Betreuung nach der Wiederbelebung. Die Kliniker konzentrieren sich auf den Kreislauf und stellen sicher, dass der Blutdruck hoch genug bleibt, um das Gehirn und andere Organe zu erreichen. In den modernen Leitlinien wird in diesem Zusammenhang ein einfaches Ziel formuliert: normale Zahlen bedeuten mehr gerettete Gehirnzellen. Flüssigkeit über einen Tropf, kombiniert mit Medikamenten, kann helfen, dies zu erreichen, aber wenn das Herz noch zu schwach ist, kleine Pumpen oder ein Impella Gerät kann einen Teil der Arbeitslast übernehmen.

    Schutz des Gehirns

    Bei der Versorgung von Patienten mit Herzstillstand besteht ein hohes Risiko, dass das Gehirn anschwillt und weiter verletzt wird. Das medizinische Personal kühlt den Patienten etwa einen Tag lang, bevor es ihn sanft wieder auf Normaltemperatur erwärmt. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass diese milde therapeutische Kühlung einen echten Unterschied machen kann, vor allem, wenn sie früh in der Phase der Herzunterstützung eingesetzt wird.

    Planung für das Leben nach der Intensivstation

    In der Vergangenheit endete die Geschichte des Krankenhauses mit der Entlassung. Heute beginnen die Teams mit den Rehabilitationsplänen in dem Moment, in dem sich der Patient zu erholen beginnt. Überlebende eines Herzstillstands können mit Müdigkeit und Muskelschwäche zu kämpfen habenDeshalb entwickeln Physiotherapeuten schrittweise Übungsroutinen.

    Physiotherapeutin hilft einem älteren Mann bei der Rehabilitation der Schulter nach einer Reanimation in einer hellen klinischen Umgebung

    Die Patienten können auch Gedächtnislücken oder verlangsamtes Denken habenDaher arbeiten Ergotherapeuten eng mit den Betroffenen zusammen, um sie auf diese Probleme zu testen, bevor sie entlassen werden.

    Die Herzpflege umfasst auch die emotionale Unterstützung.

     Angstzustände, Depressionen und sogar die Schuldgefühle des Überlebenden können bei Menschen, die einen Herzstillstand erlitten haben, häufig auftreten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute aus dem Bereich der psychischen Gesundheit sowie Peer-Selbsthilfegruppen und Familien zusammenkommen, um jede erdenkliche Hilfe zu leisten.

    Neue Technologie in der Post-Reanimationsversorgung

    Eine Welle neuer Technologien verändert die Art und Weise, wie Gemeinden auf einen Herzstillstand reagieren. Smartphone-Apps für Ersthelfer können geschulte Freiwillige in der Nähe alarmieren, wenn jemand zusammenbricht, was die Chancen auf eine frühzeitige Wiederbelebung und damit auf ein Überleben erhöht.

    Auch die Drohnentechnologie wird erprobt, um Defibrillatoren in abgelegene oder verkehrsberuhigte Gebiete zu bringen. Bei Testflügen waren Drohnen schneller als Krankenwagen am Einsatzort und verkürzten die Zeit bis zum ersten Schock. Die KI spielt ihre RolleDas Gerät wird auch zur kontinuierlichen Überwachung von Herzfrequenz und Blutdruck eingesetzt, um subtile Veränderungen zu erkennen, die auf einen erneuten Herzstillstand hindeuten könnten.

    Wie Gemeinden helfen können

    Förderung der Ausbildung in HLW und Defibrillatoren. Je mehr Umstehende in den ersten Minuten eine wirksame Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen können, desto mehr Menschen erreichen überhaupt erst ein Krankenhaus.

    Unterstützung der Mittelbeschaffung für öffentliche Defibrillatoren und routinemäßige Batterieprüfungen. Der Zugang zu einem vollständig aufgeladenen und einsatzbereiten Defibrillator hat einen entscheidenden Einfluss auf die Überlebensrate.

    Erzählen Sie Geschichten von Überlebenden. Zu hören, dass eine Genesung möglich ist, ermutigt die Umstehenden zum Handeln und hilft den Überlebenden, sich weniger allein zu fühlen.

    Zusammenarbeit mit Krankenhäusern bei Folgeveranstaltungen. Bieten Sie Begegnungsräume für Reha-Übungskurse oder Peer-Support-Abende an.

    Ermuntern Sie die Menschen zum Herunterladen lokaler Ersthelfer-Apps. Selbst eine Handvoll zusätzlicher Freiwilliger in einem ländlichen Dorf kann die Abdeckung verdoppeln.

    Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining spielt eine große Rolle bei der Optimierung der Versorgung nach der Wiederbelebung

    Qualitativ hochwertige HLW-Schulungen sind ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der langfristigen Überlebenschancen nach einem Herzstillstand, insbesondere außerhalb von Krankenhäusern. Es ist eindeutig erwiesen, dass eine frühe, Eine wirksame HLW kann die Überlebenschancen einer Person verdoppeln oder sogar verdreifachen. Denn die sofortige Herzdruckmassage trägt dazu bei, die Durchblutung des Gehirns und anderer lebenswichtiger Organe aufrechtzuerhalten und so entscheidende Zeit zu gewinnen, bis der Rettungsdienst eintrifft.

    Studien zeigen seit geraumer Zeit, dass die Gemeinden mit einem höheren Ausbildungsstand in der Herz-Lungen-Wiederbelebung deutlich bessere Ergebnisse bei Herznotfällen aufweisen. Wenn Umstehende schnell handeln, verbessern sich die Überlebensraten nicht nur kurzfristig, sondern auch in Bezug auf die neurologischen Folgen und die allgemeine Genesung. Die British Heart Foundation (BHF) und der Resuscitation Council UK setzen sich seit langem für eine verpflichtende Ausbildung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung in Schulen ein, was dazu führte, dass die HLW in den britischen Lehrplan aufgenommen wurde.

    Auch die Qualität der HLW-Schulung ist entscheidend.

    Auch wenn eine verstärkte Sensibilisierung und Teilnahme an der HLW von wesentlicher Bedeutung sind, kann die Qualität der durchgeführten HLW einen erheblichen Unterschied für das Überleben und die Genesung ausmachen. Faktoren wie Kompressionstiefe, -frequenz, -rückstoß und die Minimierung von Unterbrechungen beeinflussen die Wirksamkeit der HLW. Eine schlechte Technik kann selbst bei bester Absicht die Chancen auf ein positives Ergebnis nicht verbessern. Deshalb ist ein praktisches, realistisches Training mit hochwertige Prüfpuppen Sie ermöglicht es dem Einzelnen, korrekte Techniken zu üben und Feedback zu erhalten, was letztendlich das Selbstvertrauen und die Kompetenz stärkt, wenn es darauf ankommt.

    Suchen Sie nach CPR-Trainingspuppen, die die Wiederbelebungsergebnisse verbessern?

    Unser Flaggschiff, die Brayden-Puppen, vereinen realistische Anatomie und Brayden Online objektives Feedbacksystem zur Verbesserung des Lernprozesses. Jede Brayden-Puppe liefert Echtzeitdaten zu Kompressionstiefe, -rate, Rückstoß des Brustkorbs und Beatmung und hilft den Teilnehmern, ihre Technik zu verfeinern.

    Mit den Brayden-Puppen können Ausbilder sicherstellen, dass die Schüler nach den neuesten Standards üben und Feedback erhalten. Entdecken Sie unser gesamtes Angebot, einschließlich Erwachsene, Kindund Baby Modelle, als auch AED-Schulungseinheitendie alle auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf um mehr zu erfahren.

    Banner mit einer Brayden HLW-Puppe, deren Brustkorb zusammengedrückt wird, überlagert mit dem Text "Möchten Sie Ihre HLW-Schulung in der Gemeinde mit intuitiven Puppen verbessern?" und einer orangefarbenen Schaltfläche "Kontakt".

    Weitere Lektüre

     

    Nach oben gehen