Im Vereinigten Königreich, Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen (SMI) haben eine um 15-20 Jahre kürzere Lebenserwartung als die Allgemeinbevölkerung. Die Ursachen für diese Ungleichheit sind zahlreich und vielfältig, aber laut Professor Stephen Powis, das erhöhte Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist ein roter Faden, der sich durch das Wohlbefinden der Menschen mit SMI zieht. Parallel dazu, Selbstbeschädigung und negative Lebensgewohnheiten können zu körperlichen Gesundheitsproblemen führen die bei Menschen mit SMI häufiger vorkommen.
Eine qualitativ hochwertige HLW ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Überlebenskette von Patienten mit SMI. Um dies besser zu verstehen, sprachen wir mit Toni Murch, Professional Lead for Resuscitation bei Greater Manchester Mental Health (GMMH) Trust.
Toni hat einen vielseitigen Hintergrund: Er war 34 Jahre lang in der prähospitalen Versorgung beim Militär und später als ziviler Sanitäter tätig. Er war auch als klinischer Ausbilder tätig und hat im kommerziellen Sektor gearbeitet, wo er CPR-Schulungen für große Organisationen und Unternehmen durchgeführt hat.
Nach der COVID-19-Pandemie wechselte Toni zum GMMH Trust, um dort die Reanimationsschulung und -durchführung zu überwachen.
Was ist der Greater Manchester Mental Health Trust?
Der GMMH Trust deckt den gesamten Großraum Manchester ab und umfasst zehn größere Einrichtungen, 16 Gefängnisse und zahlreiche kleinere Einrichtungen. Der Trust ist für alle Arten von psychischen Erkrankungen zuständig, von forensischen Abteilungen über psychiatrische Intensivpflege bis hin zu Einrichtungen für ältere Menschen und einem umfangreichen Bereich für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Außerdem ist es eine von nur drei Einrichtungen im Land, die speziell für gehörlose Patienten mit psychischen Erkrankungen eingerichtet wurde.
Viele Langzeitpatienten werden seit mehr als zwei Jahren von der Stiftung betreut, einige sogar seit über 20 Jahren.
"Geistige und körperliche Gesundheit gehen Hand in Hand".
Patienten mit schlechter psychischer Gesundheit leben in der Regel in weniger wohlhabenden Gegenden", erklärte uns Toni. "Sie ernähren sich möglicherweise weniger nahrhaft und neigen eher dazu, zu rauchen und übermäßig zu trinken. Um dies abzumildern, führt der GMMH Trust Kampagnen gegen das Rauchen durch und arbeitet mit Ernährungsberatern zusammen, um ein gesundes Verhältnis zum Essen zu fördern, aber die HLW spielt immer noch eine entscheidende Rolle.
Oben: Ein Diagramm, das die Prävalenz von körperlichen Erkrankungen bei Patienten mit SMI zeigt. Quelle: Das Netz zur Verbesserung der Gesundheit
Dieser Lebensstil kann zu einer Gewichtszunahme führen, ebenso wie die psychoaktiven Medikamente, die häufig zur Behandlung psychischer Erkrankungen eingesetzt werden. Übergewicht, aber auch Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum, sind gut dokumentierte Faktoren, die zu kardiovaskulären Gesundheitsproblemen beitragen.
In allgemeinen Akutkrankenhäusern leistet ein Crash-Team sofort fachkundige, erweiterte Lebenshilfe. Psychiatrische Kliniken verfügen nicht über diese spezialisierten Teams, so dass sie auf die 999-Dienste angewiesen sind, deren Reaktionszeit bei kardialen Notfällen oft variiert.
Das bedeutet, dass die Patienten darauf angewiesen sind, dass das Personal eine wirksame Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt und sie unterstützt, bis die Sanitäter eintreffen.
Auch die Darstellung von kardialen Notfällen ist je nach Einrichtung unterschiedlich.
Im Allgemeinen werden Patienten in einem allgemeinen Akutkrankenhaus kontinuierlich überwacht. Viele psychisch kranke Patienten verweigern jedoch die Überwachung, was die Erkennung von Risiken erschweren kann.
Darüber hinaus besteht im Bereich der psychischen Gesundheit für die Patienten die Gefahr einer raschen Verschlechterung der Situation durch Selbstbeschädigung, z. B. durch Ersticken, Ligaturen oder eine Überdosis.
Der Herzstillstand in diesen Situationen unterscheidet sich von anderen kardialen Notfällen:
Wenn eine Person einen Herzinfarkt oder einen Herzstillstand erleidet, kann ihr Herz flimmern. Bei Selbstverletzungen zeigt das Herz dieses Verhalten jedoch in der Regel nicht, so dass die Defibrillation unwirksam ist.
Eine qualitativ hochwertige HLW ist für die Sauerstoffversorgung des Herzens und eine wirksame Defibrillation von größter Bedeutung.
Da diese Fälle eine beträchtliche Anzahl von kardialen Notfällen im GMMH Trust ausmachen, ist es klar, dass ein effektives CPR-Training für alle Mitarbeiter absolute Priorität hat.
Toni erläuterte, dass es zwar Präventivmaßnahmen gibt, um diese Fälle zu verringern, dass diese aber kein Ersatz für eine effektive HLW-Ausbildung sind.
Ein neuer Ansatz für die CPR-Schulung
Um diese Risiken zu mindern, war es klar, dass ein neuer Ansatz für die HLW-Schulung im gesamten GMMH Trust erforderlich war, mit Prioritäten in Bezug auf Kompetenz und Engagement für Mitarbeiter aller Ebenen.
"Als ich zum Trust kam, sah ich, dass die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit unzureichender Tiefe und Geschwindigkeit und ohne die richtige Handhaltung durchgeführt wurde", erzählte uns Toni. "Aufgrund der Pandemie haben viele unserer Mitarbeiter die HLW online gelernt. Das ist ein großartiges Instrument, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, aber es vermittelte unseren Mitarbeitern nicht die nötigen Fähigkeiten."
Der GMMH Trust beschäftigt über 6.500 Mitarbeiter. Für das Wohlergehen der Patienten war es von entscheidender Bedeutung, dass jeder einzelne Mitarbeiter entweder eine Basic Life Support (BLS)- oder eine Immediate Life Support (ILS)-Ausbildung absolvieren musste. Die Sicherstellung einer einheitlichen Ausbildung für eine so große Anzahl von Mitarbeitern stellte jedoch eine große Herausforderung dar.
Bewältigung der Herausforderungen durch selbstgesteuertes Lernen (SDL)
SDL steht im Mittelpunkt seiner Strategie zur Verbesserung der Ergebnisse von HLW-Schulungen im gesamten GMMH Trust und Brayden-Systeme wurden als ein wichtiges Instrument zur Förderung dieses Ziels ermittelt.
Der GMMH Trust befindet sich nun im zweiten Jahr des Brayden-Programms, in dem die Puppen in Prestwich, Bolton, Wigan, Moorside und weiteren Orten im Großraum Manchester eingesetzt werden.
Derzeit hat der GMMH Trust 4385 Nutzer auf der Brayden Online-Systemmit 240 Nutzern pro Monat, die selbstgesteuertes Lernen betreiben. Davon benötigt nur etwa ein Nutzer pro Monat zusätzliche Unterstützung durch einen Wiederbelebungsausbilder. Allein das SDL-Tool hat einen großen Einfluss darauf, dass die Menschen sich selbst einschätzen und verbessern können, wobei die Flexibilität die Lernenden dazu ermutigt, ihren Zeitplan selbst in die Hand zu nehmen, um ihr HLW-Training zu planen.
Sobald die Schulung abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse mit minimalem Verwaltungsaufwand in den GMMH Learning Hub eingegeben und liefern klare Informationen über die Kompetenzen der Lernenden im gesamten Trust.
Auch das öffentliche Engagement muss eine Rolle spielen.
"Wir haben eine HLW-Kabine in The Curve, unserem Hauptsitz, einbauen lassen", sagt Toni. "Wir haben ihn seit etwa sieben Monaten installiert. Das hat nichts mit Brayden Online zu tun, aber es ist eine großartige Möglichkeit für die Öffentlichkeit, ein Gefühl für die HLW-Ausbildung zu bekommen."
Durch die Ermutigung von Umstehenden, an einem HLW-Training teilzunehmenDie Zahl der Todesfälle bei kardialen Notfällen kann dramatisch ansteigen..
Oben: Der CPR-Stand in The Curve, dem Hauptsitz des Greater Manchester Mental Health Trust.
Vielfalt ist für den Umgang mit psychischer Gesundheit von entscheidender Bedeutung
Der GMMH Trust umfasst Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Alter und Bedürfnissen - etwas, das Brayden-Puppen untergebracht werden konnten.
Baby-Puppen
Der GMMH Trust verfügt über einen perinatalen Dienst mit 250 Mitarbeitern, der Mütter unterstützt, die mit einer psychischen Erkrankung leben. Im Rahmen der Ausbildung des Personals werden die Brayden Baby wurde in das SDL-System des Trusts aufgenommen.
"Die Mitarbeiter lieben es", sagte Toni, "und wir haben festgestellt, dass sich die Kompetenz verbessert hat. Die Mitarbeiter können die Wiederbelebung an der Baby-Puppe üben, so dass sie ihr Training nach ihrem eigenen Zeitplan gestalten können."
Junior-Puppen
Nachdem ich zuvor die Brayden Prodie Umbausatz Junior wurde ebenfalls eingeführt, nachdem das Personal einer Abteilung für 13- bis 18-Jährige eine Junior-Puppe angefordert hatte. Auch dies wurde von den Mitarbeitern mit großer Zufriedenheit aufgenommen. Dank des geringeren Zeitaufwands durch SDL sind HLW-Schulungen nun weniger lästig und für die Mitarbeiter leichter zugänglich.
Oben: Brayden Junior im Einsatz mit Brayden Online.
OBI-Simulationspuppe
Toni war stolz darauf, dass er die Brayden OBI Übungspuppeeine anatomisch korrekte HLW-Puppe, die einem schwarzen erwachsenen Mann nachempfunden ist. Er betonte die Bedeutung unterschiedlicher Gesichts- und Körperformen, die den Auszubildenden eine repräsentativere Lernerfahrung ermöglichen.
Bariatrische Patienten mit SMI
Aufgrund des mit psychischen Erkrankungen verbundenen Lebensstils und einiger psychoaktiver Medikamente, die in psychiatrischen Kliniken verabreicht werden, ist die Zahl der bariatrischen Patienten recht hoch.
Dies kann zu Problemen bei der Durchführung einer wirksamen HLW führen, vor allem aufgrund von Schwierigkeiten bei der Positionierung der Hände bei breiteren Patienten sowie aufgrund von Problemen mit der Anatomie der Atemwege und der Bewegung aufgrund von Übergewicht.
Die Sicherstellung, dass die HLW-Puppen weiterhin so inklusiv und vielfältig wie möglich sind, ist für die Anbieter auf der ganzen Welt eindeutig eine ständige Priorität.
Möchten Sie mehr über Brayden Manikins erfahren?
Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, sollten Sie Besuchen Sie unsere Website? Wenn Sie ein ausführlicheres Gespräch führen möchten, können Sie sich auch an sich melden. Unser Team ist immer für Sie da.